MBSR wird im Rahmen eines 8-Wochen-Programms unterrichtet.
Der 8-wöchige Kurs beinhaltet:
• ein individuelles Vorgespräch
• 8 wöchentliche Kurseinheiten à 2,5 bis 3 Stunden
• einen Achtsamkeitstag (meist Samstag), ca. 7 Stunden
• Arbeitsheft mit weiteren Informationen und CDs mit Übungen
• ein individuelles Nachgespräch
Kursinhalte:
Formelle und informelle Übungen zur Achtsamkeit
Geleitete Übungen:
• achtsame Körperwahrnehmung im Liegen (Body-Scan)
• sanftes, achtsames Dehnen und Strecken (Yoga im Stehen und Liegen)
• das „Sitzen in Stille" (Sitz-Meditation)
• achtsames Gehen (Geh-Meditation)
• achtsames Kommunizieren
Impulsreferate:
• der Autopilot (die unbewusste Kompetenz)
• „Achtsames Sein" (die bewusste Kompetenz)
• der Einfluss der Wahrnehmung auf das Erleben
• Konditionierungen
• Stress und dessen Auswirkungen auf Körper und Geist
• Hintergrundinformationen aus der Gehirnforschung
• der Umgang mit Belastungen
• Emotionsregulation
• Selbstfürsorge, Selbstmitgefühl
• die Integration von Achtsamkeit in den Alltag
Interpersonelle Achtsamkeit / Gruppen- Gespräche:
• Achtsamkeit im Alltag
• Erfahrungsaustausch in der Gruppe
Wir müssen lernen, von Zeit zu Zeit innezuhalten, damit wir klar sehen können.
Thich Nhat Hanh